Nachrichten aus der Evangelischen Kirchengemeinde Sinn
Ab sofort entfallen alle coronabedingten Einschränkungen im Gottesdienst
Der neue Gemeindebrief ist online
Sinn, 20. Juni 2022 (sad) - Wir freuen uns, Ihnen heute den aktuellen Gemeindebrief online vorstellen zu können. Wenn Sie den Gemeindebrief direkt von hier aus lesen...Church Day am Reformationstag 2021
Sinn, 31. Oktober 2021 (UH / CVJM) - Da unsere alljährliche Church Night letztes Jahr aufgrund der Pandemie leider ausfallen musste, waren wir alle froh, dass wir zum...Sabine Adam als neues Kirchenvorstandsmitglied eingeführt
Sinn, 31. Oktober 2021 (UH) - Da bei der Kirchenvorstandswahl im Juni nicht die volle Zahl an Kirchenvorstandsmitgliedern gewählt wurde, war eine Nachbenennung...Augenkontakt
Sinn, 1. Juli 2021 (UH) - Ab Juni können Sie mit Hilfe der Klinikseelsorgerin einen Videokontakt zu Ihren Angehörigen in der Dillklinik in Dillenburg herstellen. Viele,...Jesus betet in großer Gefahr
Sinn, 2. April 2021 (UH) - Aufgrund der aktuellen Inzidenzwerte haben wir - schweren Herzens - darauf verzichtet, am Karfreitag einen Präsenzgottesdienst anzubieten....Kindergottesdienst auf dem Brunnenplatz am 19. September 2020
Sinn, 19. September 2020 (UH) - Zu diesem Kindergottesdienst trafen sich vier Helfer und vierzehn vorangemeldete auf dem Brunnenplatz. Nachdem sich alle in einem großen...Der CVJM beteiligte sich erfolgreich mit einem Team am STADTRADELN
Sinn, 17. September 2020 (UH) - In der Zeit vom 22. August bis zum 11. September 2020 beteiligte sich die Gemeinde Sinn an der Aktion STADTRADELN. Für unseren CVJM war...Partnerschaftsgottesdienst Tansania
Sinn, 09.09.2020 - (CH) - Wie jedes Jahr am dritten Sonntag im September, lädt der Tansania-Arbeitskreis des evangelischen Dekanats an der Dill am 20.9.2020 zu einem...Kindergottesdienst im Freien am 22. August 2020
Sinn, 20. August 2020 (UH) - Neun vorangemeldete Kinder kamen zu unserem ersten Kindergottesdienst nach den Sommerferien. Um dieses Angebot auch in Zeiten des...Bitte helfen Sie uns Fehler zu bereinigen!
Nobody is perfect... Sollten Ihnen beim Lesen unserer Homepage Fehler in Beiträgen oder bei Terminen auffallen, teilen Sie uns dies bitte über die untenstehende Kontaktadresse mit, wir werden die Fehler schnellstmöglich korrigieren. Wir danken Ihnen für Ihre Mithilfe!
Nachrichten aus der EKHN
Wechsel
Von Oberrossbach nach Oberscheld
Solo und Swing im Zwingel
Zu einem musikalischen Wochenende wird Anfang Juli in das Gemeindehaus Zwingel nach Dillenburg eingeladen: Zu Gast ist Pianist Andy Mokrus. Geboten werden Klavierzeitreisen am Samstag (2. Juli um 20 Uhr) und Spirituals mit dem Kammerchor am Sonntag (3. Juli um 17 + 19 Uhr). Der Eintritt zu allen Konzerten ist frei, Spende wird erbeten.
Spielen auf dem Wilhelmsplatz
Nach den erfolgreichen Veranstaltungen im vergangenen Jahr entsteht am Freitag, 1. Juli, zwischen 15 und 17 Uhr, wieder ein "Pop-Up-Spielplatz" auf dem Dillenburger Wilhelmsplatz. Groß und Klein sind herzlich zum Mitspielen eingeladen.
Sechs Online-Gottesdienste im Fokus: Wie geht es nach Corona weiter?
Durch die Corona-Maßnahmen kam das vorübergehende Aus für Gottesdienste mit mehreren Besucherinnen und Besuchern in einern Kirche. Live-Gottesdienste und Online-Andachten gingen an den Start. Eine Umfrage unter einigen Gemeinden zeigt: Im Netz stoßen auch kirchenferne Menschen dazu.
Wandern tut der Seele gut
Ein schöner Ausflugstipp in Zeiten der Kontaktsperre kann der Missionsweg Nord-Nassau sein: Wer zu anderen Menschen Abstand hält und das erste Grün in der Natur genießen will, ist hier genau richtig. Der Weg verläuft zwischen Liebenscheid und Haiger.
Kirche von Zuhause aus
Um Menschen vor der Verbreitung des Corona-Virus zu schützen, finden bis zum Ende der Osterferien keine Gottesdienste in unseren Gemeinden statt. Doch: Unsere Gottesdienste fallen nicht einfach aus. Wir feiern sie anders: zu Hause – gemeinsam verbunden in räumlicher Distanz. Dazu lädt Pröpstin Annegret Puttkammer ein.
Die Geburt Jesu
Je nach Bibelübersetzung klingt die Weihnachtsgeschichte aus dem Lukasevangelium (Kapitel 2, Verse 1-20) vertraut oder fremd, holprig oder glatt. Die Bibel in gerechter Sprache versucht, dem Stand der Forschung, der jüdischen Herkunft der Texte, den Geschlechtern und den Grundbedeutungen der "großen Begriffe" gerecht zu werden.
Petrus - der Fels, der Kiesel
Lieder und Musik im Gottesdienst zu Petrus, dem Fischer und Jünger Jesu, präsentiert das Instrumentalduo "WindWood & Co" (Vanessa Feilen und Andreas Schuss) in Herborn-Merkenbach und Sinn-Fleisbach am Sonntag, 12. Januar 2020.
Lieder führen zur Krippe hin
Schlicht und unaufgeregt hat Benjamin Gail mit „Glory to the Newborn King“ eine ungewöhnliche Weihnachts-CD aufgelegt. Der Beauftragte für Popularmusik im Evangelischen Dekanat an der Dill, hat das Album als Solo-Künstler herausgebracht und bekannte Advents- und Weihnachtslieder neu vertont...
Gründe für die Konfirmation
Es ist tatsächlich kein Gerücht: Für viele Konfirmandinnen und Konfirmanden ist es wichtig, am Ende Geld und Geschenke zu bekommen. Am Anfang der Konfizeit steht dieses Ziel auf Platz eins. Doch bis zum großen Fest haben sich die Prioritäten geändert. Allerdings hat auch die Kirche Gründe, mit denen sie Jugendlichen und Eltern die Konfirmation ans Herz legt.