Ökumenisches Friedensgebet am 1. September 2016
Kategorie: Nachrichtenarchiv
Quelle: Bettina Hubert
Bildrechte: Evangelische Kirchengemeinde Sinn
Am 1. September 2016 fand in der Evangelischen Kirche in Sinn das inzwischen zur Tradition gewordene ökumenische Friedensgebet statt. Seit vielen Jahren erinnern die evangelischen und katholischen Christen in Sinn an diesem Tag an den ersten Tag des 2. Weltkriegs und beten für den Frieden in der Welt.
In diesem Jahr stand der Gottesdienst unter dem zusätzlichen Thema "Mehr als 70 Jahre Vertreibung". Im Rahmen des Gottesdienstes wurde daran erinner, dass vor ca. 70 Jahren viele Deutsche als Folge des Krieges heimatlos geworden waren und auch in unserer Region eine neue Heimat fanden.
Vielen blieb damals nicht mehr, als in einen Koffer passte.
Mit dieser Thematik beschäftigte sich das Anspiel "Der alte Koffer", das im Gottesdienst aufgeführt wurde. Das Anspiel wurde von unserem Kirchenvorstandsmitglied Bettina Hubert nach Eindrücken und Erzählungen der Teilnehmerinnen und Teilnehmer des Vorbereitungsausschusses verfasst. Wir veröffentlichen den Text des Anspiels mit freundlicher Genehmigung durch Frau Hubert, damit die Besucher des Gottesdienstes oder andere Interessierte diesen an dieser Stelle noch einmal nachlesen können.
Bitte folgen Sie dazu diesem Link:
ev-kirchengemeinde-sinn.ekhn.de/fileadmin/content/gemeinden/sinn/Nachrichten/Koffer.pdf