Ökumenischer Gebetsgottesdienst zum Beginn der zweiten Amtszeit von Bürgermeister Bender
Gemeinsamer Gottesdienst der Sinner Christen am 7. Oktober 2018
Kategorie: Nachrichtenarchiv
Quelle: Evangelische Kirchengemeinde Sinn
Sinn, 4. Oktober 2018 (UH) - Am Sonntag, den 7. Oktober 2018 findet um 10:00 Uhr ein ökumenischer Gottesdienst zum Beginn der zweiten Amtszeit von Bürgermeister Hans-Werner Bender in der Evangelischen Kirche in Sinn statt. Wir möchten Ihnen an dieser Stelle erläutern, wie es zu diesem Gottesdienstes kam und was das Anliegen dieses Gottesdienstes ist:
„Suchet der Stadt Bestes“
Dieses Wort aus dem Buch des alttestamentlichen Propheten Jeremia (Jer. 29, 7) steht oberhalb des Brunnenplatzes an der Mauer unter der Evangelischen Kirche zur allgemeinen Mahnung.
Der Vers geht noch weiter: „und betet für sie zum Herrn; denn wenn‘s ihr wohl geht, so geht’s auch euch wohl“. In diesem Wissen treffen sich seit einigen Jahren Christenmenschen aus verschiedenen Kirchen und Gemeinschaften gemeinsam, um einmal im Monat für „der Stadt Bestes“ und das Wohl der hier lebenden Menschen zu beten. Sie tun dies meistens in den Räumen des Rathauses, um so deutlich zu machen, dass diese Initiative alle gottglaubenden Menschen hier verbindet, und nicht einer einzelnen Kirchengemeinde zugeordnet werden sollte.
Diese spirituelle Initiative wurde von dem damaligen Bürgermeister Hans-Werner Bender begrüßt und seither unterstützt. Aus Anlass der zweiten Amtszeit des Bürgermeisters stellte sich daher die Frage, ob denn nicht die Gebetsinitiative in einem offiziellen sonntäglichen ökumenischen Gebetsgottesdienst zusammen kommen könnte.
An diesem Gebetsgottesdienst am 7. Oktober 2018 beteiligen sich alle Kirchengemeinden im Bereich der politischen Gemeinde Sinn sowie Menschen, die sich in anderen christlichen Gemeinschaften engagieren. In Edingen und in Fleisbach verzichten die Evangelischen Kirchengemeinden auf einen eigenen Gottesdienst und bitten alle Kirchgänger, am gemeinsamen Gebetsgottesdienst in Sinn teilzunehmen.
Vorbereitet wurde der Gottesdienst von VertreterInnen der katholischen Kirchengemeinde / Ortausschuss Sinn, Pfarrer Armin Kistenbrügge (Edingen) und Pfarrer Michael Kohlbacher (Sinn).
Manche mögen sich bei der Vorankündigung an Fernsehbilder aus Washington oder Moskau erinnert haben. Andere denken vielleicht an die Krönung von Königen und Kaisern durch den Papst im Mittelalter. So etwas gibt es in Mitteleuropa nicht. Die offizielle Amtseinführung des Bürgermeisters fand bereits im Rathaus statt, ganz ohne kirchliche Beteiligung. Wichtig ist uns freilich das Gebet. Christenmenschen sind weiterhin davon überzeugt, dass Gebete nicht nutzlos sind. Und Christenmenschen beten nicht nur für sich selbst, sondern auch für andere! Und so schadet es nicht, sich wenigstens zu dieser Gelegenheit an die Ermahnung des Apostels zu erinnern: „So ermahne ich nun, dass man vor allen Dingen tue Bitte, Gebet, Fürbitte und Danksagung für alle Menschen, für die Könige und für alle Obrigkeit, damit wir ein ruhiges und stilles Leben führen können, in aller Frömmigkeit und Ehrbarkeit. Dies ist gut und wohlgefällig vor Gott, unserem Heiland, welcher will, dass allen Menschen geholfen werde und sie zur Erkenntnis der Wahrheit kommen.“ (1. Tim. 2, 1-4)
So beten wir gemeinsam am 7. Oktober für den Bürgermeister und die Gemeindevertretung und die zahlreichen Ehrenamtlichen und die vielen persönlichen Anliegen, die die Menschen in unseren Ortsteilen bewegen. Alle Menschen guten Willens sind dazu herzlich eingeladen.
Pfarrer Michael Kohlbacher