Frohe Weihnachten
Kategorie: Nachrichten aus der Evangelischen Kirchengemeinde Sinn
Bildrechte: ev. Kirchengemeinde Sinn
Weihnachten 2024 (sad)
Auch in diesem Jahr gestaltete das Kindergottesdienstteam des CVJM's wieder den Familiengottesdienst zu Heiligabend mit einem lebendigen Krippenspiel. Aus verschiedenen Perspektiven konnte man sich in das Geschehen von vor mehr als 2000 Jahren hineinversetzen. Gleich zu Beginn zogen alle Akteure die Gottesdienstbesucher mit dem Lied "1, 2, 3, Leute eilt herbei!" in ihren Bann. Und dann ging es los. Eine aufgeweckte Erzählerin gab den Zuschauern immer wieder die nötigen Informationen, damit sie der Geschichte gut folgen konnten. Unterstützt wurde sie durch drei neugierige Kinder - ja, die gab es damals auch genauso wie heute. Die drei schmiedeten Pläne und verabredeten sich, das Geschehen in Bethlehem vom Dachboden eines Wirtshauses zu beobachten. So sahen sie auch Maria und Josef bei ihrer kräftezehrenden Suche nach einem Schlafplatz in der überfüllten Stadt. Begleitet von Sprechgesang "Ach, ich kann nicht mehr..." und Trommelwirbel wurde den Zuschauern sehr schnell klar, dass es sich hier um keine bequeme Reise für den Zimmermann Josef und Maria handelte und die zunächst erfolglose Suche das Paar an ihre Grenzen brachte. Nach einem gemeinsamen Weihnachtslied konnten alle die Hirten auf den Feldern vor der Stadt beobachten, die sich an einem hellen Lagerfeuer wärmten. Und plötzlich erschien gleich eine ganze Engelschar, die den Hirten erzählte, was passiert war und was sie nun zu tun hatten. Während die Gemeinde das Lied "Kommet ihr Hirten" sang, besuchten die Männer das neugeborene Jesuskind. Unweigerlich schweifte der Blick daraufhin in den hinteren dunklen Teil der Kirche. Kam von dort nicht ein heller Stern? Ja, der Stern führte die heiligen drei Könige ebenfalls zu dem neugeborenen Baby. Und die Kinder auf dem Dachboden? Ihnen wurde langsam bewusst, dass sie heute Zeugen von etwas ganz Besonderem geworden sind, etwas Einmaligem, über das sich noch viele Menschen freuen werden. Das war eine schöne Einstimmung auf Weihnachten und Pfarrer Wilfried Höll, der diesen Gottesdienst hielt, richtete den Blick noch einmal auf die Gegenwart und die Geschehnisse, die uns heute bewegen. Wie gut ist es da, jemand an seiner Seite zu wissen, der einen in allen Situationen beisteht. Danke, guter Gott, dass es WEIHNACHTEN gibt.
Wir wünschen Ihnen und Ihren Familien ein gesegnetes Weihnachtsfest.