Menu
Menü
X

Die Konfirmanden erzählten uns wie es nach der Weihnachtsgeschichte weiterging...

Christvesper an Heiligabend 2017

Sinn, 24.12.2017 - Bei letztlich doch angenehmen Temperaturen konnten wir die Christvesper an Heiligabend feiern. Unserem Hausmeister war es gelungen, die Heizung die am Vortag außer Betrieb gegangen war, im Notbetrieb zu aktivieren.

Viele Besucher des Gottesdienstes hatten sich mit warmer Kleidung ohnehin gut vorbereitet und konnten ein "etwas anderes" Krippenspiel verfolgen, das unsere Konfirmandinnen und Konfirmanden in vielen Vorbereitungsstunden vorbereitet hatten. Pfarrer Kohlbacher erklärte, dass wir in diesem Jahr die Geschichten erfahren, die nicht in der Bibel stehen.

So sahen wir die Szene, in der Josef in der Nacht aufgefordert wird, mit Maria und dem Kind zu fliehen und in einem fremden Land Zuflucht zu suchen. Weiter erfuhren wir, wie es den Hirten erging, die anderen Menschen von ihren Erlebnissen in der Weihnachtsnacht berichteten und teilweise auf Unglauben und Ablehnung, bei anderen Zuhörern aber auf Interesse und Zustimmung trafen.

Auch der Blick auf die drei Weisen fehlte nicht, die sehr wohl erkannten, dass König Herodes nichts Gutes im Schilde führt, die sich aber für seine Zwecke nicht mißbrauchen lassen wollten.

Wie bereits im vorangegangenen Familiengottesdienst waren auch zur Christvesper viele Verwandte wie Eltern, Geschwister, Großeltern, Onkel und Tanten gekommen um sich die Weihnachtsgeschichte in der Darstellung unserer Konfirmanden anzusehen. Im Namen aller Anwesenden danken wir an dieser Stelle Pfarrer Kohlbacher und den Konfirmanden für die gelungene Aufführung. Es ist nicht leicht, in jedem Jahr ein neues Krippenspiel zu entwickeln, aber es hat sich wieder gelohnt! Ein weiterer Dank geht an den Singkreis unter der Leitung von Frau Eich-Meier, der mit seinen Liedern einen besonderen Beitrag zu diesem festlichen Gottesdienst erbracht hat. Wir danken allen Mitwirkenden und allen, die an der Vorbereitung oder Gestaltung der Gottesdienste beteiligt waren ganz herzlich! Es hat sich wieder für alle gelohnt!

Mit diesem Artikel, der nur einen kleinen Eindruck des Gottesdienstes wiedergeben kann, möchten wir Sie neugierig machen. Besuchen Sie doch an einem der nächsten Sonntage einfach mal einen Gottesdienst in IHRER Kirche. Im Rahmen der bald wieder beginnenden Winterkirche bieten wir Ihnen auch die Möglichkeit im Anschluss an den Gottesdienst bei Kaffee, Tee und Kuchen in Kontakt mit anderen Gemeindemitgliedern zu kommen. Wir freuen uns auf Ihren Besuch!

Die geringe Qualität der Bilder bitten wir zu entschuldigen, diese wurden aus dem Videomitschnitt exportiert, was eine bessere Qualität leider nicht erlaubte. Wir wollten aber nicht völlig auf Bilder verzichten.


top